Antonio dos Santos Ramalho Eanes

portug. General und Politiker; Staatspräsident 1976-1986; fr. Generalstabschef

* 25. Januar 1935 Alcains/Nähe Castelo-Branco

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 08/1988

vom 15. Februar 1988

Wirken

Antonio dos Santos Ramalho Eanes wurde am 25. Jan. 1935 in Alcains in der Nähe von Castelo-Branco in der Provinz Baixa als Sohn eines Bauingenieurs geboren. Nach Schulbesuch wurde er Soldat und besuchte ab 1956 die Heeresakademie. Nach deren Abschluß machte er relativ rasch Karriere und entwickelte sich zu einem Spezialisten in Fragen subversiver Kriegführung.

Nach Tätigkeit als Lehroffizier an der Artillerieschule in Mafra wurde er nach Goa versetzt, der früheren portugiesischen Besitzung in Indien (Ende 1961 an Indien). Wieder in Lissabon, wurde er im Militärsport als Leichtathlet bekannt. Danach folgten Kommandos in Macao (Südchina), Angola und Mosambik in Afrika. Während der Kämpfe in Angola wurde er hoch ausgezeichnet.

In Mosambik beschäftigte er sich mit den Problemen der FRELIMO-Propaganda und litt unter dem Widerspruch zwischen offizieller Politik und den Geboten der Menschlichkeit. Später - 1969-71 - diente er unter General de Spînola in Portugiesisch-Guinea (heute Guinea-Bissau). Er wurde ein Freund des Generals, mit dessen Kritik an der Erstarrung des politischen Systems in Lissabon er übereinstimmte. Anders als der General trat er ...